top of page

22./24./25. September gehts wieder los.

Fitness der Königsklasse.

Seit 2010 führe ich als zertifizierte Trainerin im Prättigau Aqua-Powerkurse durch. Zuerst in Klosters in den Indoor-Pools der Hotels Sport, Vereina und Silvretta. Von Herbst 2015 bis Frühling 2024 in Seewis-Dorf im Hotel Scesaplana, genannt "Schlössli". Dort wurde das Krönchen aufgesetzt. Seit Herbst 2024 trainieren wir im Hallenbad der REHA Seewis.
Monika Hitz-Bacher

Alle_Entchen_aufm_Trockenen.jpeg
IMG_2950.jpeg

Herzlich willkommen!

Aqua Powertraining mit Monika

Krankenkassen anerkannt

iStock-515522758.jpg

Wir trainieren wöchentlich
Kraft, Beweglichkeit,
Ausdauer und Koordination.

.

Zwoelf_Kroenchen.jpeg

Bewegung macht Freude
und hält uns gesund.

Aqua-Fitness bietet alles, was ein gesundheitsförderndes Training braucht: neben Ausdauer- und Muskeltraining wird die Sensomotorik gefördert. Die Rumpfstabilisation ist zentrales Thema und kann schnell Beschwerden lindern. Aqua-Fitness ist ein effizientes Training, gelenkschonend und vielseitig. Vom Einsteiger bis zur Profisportlerin, von der Schwangeren bis zum Laufsportfan, auch Nichtschwimmer – alle können dank des stark differenzierbaren "Widerstandsgerät Wasser" stufengerecht gefordert und gefördert werden. 

 

 

Vielseitig und gelenkschonend.

Als Aquafitness-Erfinder gilt der amerikanische Helikopterpilot Glenn McWaters. Er begann nach einem Absturz im Vietnamkrieg mit einem Lauftraining im Wasser zur Rehabilitation. In der Schweiz ist Markus Ryffel Pionier der Aquafitness. Im Vorfeld der Olympiade 1984 in L.A. fand er heraus, dass die US-Läufer auch im Wasser trainierten.

Aqua-Fitness bietet alles für ein gesundes Training. Neben Ausdauer- und Muskeltraining wird die Sensomotorik gefördert. Die Rumpfstabilisation ist zentral. 
Aqua-Fitness ist ein effizientes Training, gelenkschonend und abwechslungsreich. Vom Einsteiger bis zur Profisportlerin, von der Schwangeren bis zum Laufsportler – auch Nichtschwimmer – alle können dank des "Widerstandpartners Wasser" stufengerecht gefordert und gefördert werden. 

Anita Weyermann setzte die Trainingsmethode als Profiläuferin ein. «Das Aquafitness-Training half mir, den Motor, also Herz, Lunge, Kreislauf, zu trainieren». Ihr Aquafitness-Coach war Markus Ryffel. Er gewann Silber über 5000 Meter an den Olympischen Spielen 1984 und ist noch heute der Schweizer Rekordhalter über 3000 und 5000 Meter. 

Kroenchen_Stange_allein.jpeg

Meine Ausbildungen:

 

2010 Ausbildung zur Aquapower-Instruktorin bei der Aquademie für Wasserfitness.

Jährlich laufende Weiterbildung in der Wasserfitness.

Aktuelle Sicherheitsausbildung:

Pool-Safety-Kurs (SLRG)

BLS-AED Kurs Samariterverein, Chur

Seit 2010 bin ich Qualitop-zertifiziert und bei vielen Krankenkassen anerkannt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Acht_Kroenchen_gut.jpeg

Trainingszeiten

Kurse:
Vom 22. 9. 2025 – 21. 5. 2026
Montag 19:00 – 19:45 Uhr
Mittwoch 10:00 – 10:45 Uhr
Donnerstag 18:15 - 19:00 Uhr



 

Über uns
Kontakt
Tel.: 079 873 82 97
monika.hitzbacher@gmail.com

REHA Seewis 
Schloss Str. 1
7212 Seewis-Dorf

 
 

Das wöchentliche Gruppentraining mit bis zu 14 Teilnehmenden verläuft von Herbst bis Frühling in drei Blöcken. Der erste Block dauert von Ende September bis vor Weihnachten. Der zweite von Neujahr bis vor Ostern. Der dritte nach Ostern bis Ende Mai. Eintritt jederzeit, falls Platz vorhanden ist. Buchbar sind nur ganze Blöcke. Zahlbar im voraus oder n. V. Kostengrundlage: CHF 20.–/Lektion (inkl. Eintritt).

Rückseite REHA Seewis, Eingang Bad

Hallenbad-Eingang: Rückseitig der REHA, an der 
von Salis Strasse
Parkplätze am Strassenrand vis-à-vis

bottom of page